Meine Schwester hat eine wunderbare illustrierte Karte mit Best of Nord und Zentralvietnam für ihren 12 tägigen Kurzurlaub gezeichnet. Ich fand sie so toll, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte.

Meine Schwester hat eine wunderbare illustrierte Karte mit Best of Nord und Zentralvietnam für ihren 12 tägigen Kurzurlaub gezeichnet. Ich fand sie so toll, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte.
Der Küstenabschnitt zwischen Quy Nhon und Nha Trang ist ähnlich spektakulär wie zwischen Hue und Hoi An und sollte unbedingt tagsüber absolviert werden. Am besten mit dem Motorrad, aber auch die Busfahrt ist sicher sehr schön. Auf diesem Abschnitt wollte ich eigentlich nur einen kurzen Stopp am Doc Let Strand machen, 60km nördlich von Nha Trang. Das Junglebeach Resort ist sicherlich nicht mehr das Modernste, der Ausstattungs-Standard ist eher bescheiden, das Internet funktioniert eher schlecht als recht, eine Bar und ein Restaurant sind leider nicht vorhanden und der Stand der Sanitäranlagen ist bescheiden.
Das Preis/-Leistungverhältnis ist aus diesen Gründen recht dürftig, doch immerhin sind 3 Mahlzeiten inbegriffen. Also insgesamt ist es kein Ort für Budgettravelers. Und man sieht halt schon, dass in den letzten 15 Jahre wenig gemacht wurde und keine Konkurrenz neben an vorhanden ist. Trotzdem hat die Anlage seinen Charm und wer mehr Komfort möchte, muss halt ins Wild Beach Resort nebenan einziehen. Immerhin versucht der Eigner das kleine Resort wieder Instand zusetzen.
Eine Aktravität ist der nette Wasserfall mit seinen Pools und seinen 7m und 10m Felsensprüngen. Ich habe allen meinen Mut zusammengenommen und bin vom 7m Felsen gesprungen. Das erste Mal habe ich geschlagene 20 Minuten gebraucht um zu springen, das war schon eine Nervenprobe. Beim zweiten Mal gings schon schneller. Wer ein Seil hat, kann hier auch Cayoning machen.
Mein Bungalow ist keine 5m vom Strand entfernt und die Bepflanzung der Anlage ist auch sehr schön. Keine Touristen, keine Party und die Ruhe haben eben auch seinen Reiz. Leider muss man sagen, dass der Rest des Strandes insgesamt sehr stark verschmutzt ist, kein Vergleich zu den sehr saubern Ständen von Da Nang, Hoi An Bang, und Quy Nhon. Die Vietnamesen schmeissen ihren Müll einfach weg und so sieht halt auch das Land aus, wie eine kleine Müllhalde und dieser Strand macht keine Ausnahme. Wenn sie niemanden anstellen um den Müll weg zu räumen, verwandelt sich das Land halt in eine Müllhalde. Zum Trost hat man mir gesagt, dass Indien noch schlimmer sei…
Trotz dieser Umweltverschmutzung ist das Wasser sehr klar, was bei diesen Umständen schon sehr erstaunlich ist und bei den andern Stränden nördlich nicht der Fall war. Insgesamt hat es mir doch gefallen, ich bin ganz 5 Nächte geblieben.
Quy Nhon ist ein Geheimtipp Vietnams. Quy Nhon hat einen sehr schönen, sehr sauberen Stadtstrand und liegt in der Mitte zwischen Da Nang und Nah Trang. Der Sandstrand ist ca . 6km lang und parallel dazu verläuft eine Strasse die für den Lastwagenverkehr gesperrt ist und eine Promenade,die von Palmen umsäumt wird, umgeben. Alles ist günstiger als in den Touristenhochburgen und es hat fast keine westliche Touristen. Nördlich der Stadt verläuft eine ca. 1km lang Brücke über die Bucht von Quy Nhon. Am nördlichen Ende diese Bucht hat es paar kleine Bauerndörfer, umgeben von Reisefelden. Ich bin jedoch, weil ich lieber mit Backpackers unterwegs bin, und weil ich Hostels direkt am Strand bevorzuge, ins 10km südlich gelegene Fischerdorf Bai Xep gezogen. Dort hat es drei wunderschöne, direkt am Meer gelegene Hostels, Big Life Tree, Haven und Life is a Beach. Ein Bett in einem Schlafsaal ist dort fast gleich teuer wie ein Zimmer in Quy Nhon, aber dafür direkt am Meer gelegen und man hat hier fast so etwas ein Privatstrand. Das Essen ist im Vergleich zu Stadt auch eher teuer, aber gut. Wer ein Bugalow will sollte lieber frühzeitig reservieren. Wer es lieber etwas luxuriöser will, kann sich auch ins benachbarte Resort & Spa AVANI begeben. Aktivitätsmässig liegt der Hauptschwerpunkt am Strand liegen, man kann jedoch auch schöne Motoradtouren ins Landesinnere und der Küste entlang unternehmen, oder Abends in die Stadt ausgehen, z.B im Club Royal mit Vietnamesen und sehr lauter Elektromusik feiern.
Da Nang ist sicher die modernste Stadt Vietnams. Das Wahrzeichen ist die schöne Drachebrücke und der schöne Stadtstrand. Wer einen Zwischenstopp hier macht, sollte unbedingt ins Luna-Pub essen gehen. Ich bin durch Tom, den ich an diesem Morgen getroffen habe, nach Da Nang eingeladen worden. Tom ist ein Expat aus Frankreich und ist Manager einer vietnamesischen Bierfabrik. Unterwegs von Hoi An hat er mich ein wenig über die vietnamesischen Korruption und die Mentalität der vietnamesischen Arbeiter aufgeklärt. Dort im Luna angekommen haben wir seinen Freund und andere Expats getroffen. Das Essen ist wunderbar, wie in Italien und am Abend spielt eine Band. Top! Ein Gaumenschmaus.
Hoi An ist einer meiner Favoriten in Vietnam. Der wunderschöne An Bang Beach ist ca. 5km von Hoi An entfernt und sicher einer der schönsten in Vietnam. Er hebt sich wohltuenden von den sonstigen, meistens mit Hotels verbauten Strände in Vietnam ab. Als Unterkunft empfehle ich das Underthecoconuttree Hostel. Es liegt nur 100m vom Strand entfernt und hat sehr schöne Bungalows und eine tolle Atmosphäre. Für jene, die es lieber etwas Ruhiger und persönlicher haben, hat es nebenan noch weitere Gästhäuser mit Zimmer und auch Ferienhäuser. Das Purple Lantern ist sicher eines der Besten Restaurant im Dorf, unbedingt reservieren. Ein kleine Bar direkt am Strand mit Live Musik am Abend ist das Easy Kitchen.
Das Essen in Hoi An ist sehr gut, ich empfehle folgende Restaurants: Cargo, Morning Glory und Hai Café. Ausserdem gibt es noch sehr gute Sandwichs.
Wenn man hier etwas Schneidern lassen will, ist eine Vorlage immer Gut. Die Preise sind leider durch die vielen Touristen etwas zu Hoch. In Danang bekommt man wahrscheinlich alles 30%-50% günstiger, aber die Stadt ist viel grösser. Anzüge bekommt man ab 70 $, ich habe aber aber auch Preise von 120$-200$ gesehen. Hemden bekommt man zwischen 20-30$, Schuhe ab 35$, für eine Lederjacke ab 150$.
Hoi An hat eine wunderbare Altstadt mit vielen Cafés und Restaurant, mit Sicherheit die Schönste in ganz Vietnam. Desweitern kann man noch viele Ausflüge machen, es wird einem sicher nicht langweilig.
Hue ist eine schöne Stadt in der Nähe der entmilitarisierte Zone, also der Grenze zwischen Nord und Südvietnam bis 1975.
Die Citadelle des Kaisers ist das Prunkstück der Stadt. Leider wurde sie vom Krieg etwas in Mitleidenschaft genommen, aber die Vietnamesen sind dran sie zu restaurieren. In der Kaiserstadt kann man gut einen halben Tag verbringen, sie ziemlich gross und sehr beeindrunken, sie ist nicht umsonst ein UNSCO Weltkulturerbe.
Das Essen ist gut, ich kann ein Restaurant besonders empfehlen:
Meine lieben Leser, Verwandte, Reisenden, Freunde und Kollegen
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2016. Ich bin hier am wunderschönen Hoi An Bang Beach, einer der besten Strände Vietnams. Leider ist das Wetter ab und zu ein bisschen regnerisch, deshalb hatte ich heute Zeit um mein Motorrad zu reparieren und meine Einkäufe nach Hause zu senden. Hoi An ist bekannt für seine Handwerkskunst, es hat hier sehr viele Schneider-, Schuhmacher und Kunsthandwerksgeschäfte. Ich habe Hemden, Schuhe, Stiefel und eine Lederjacke nach Mass schneidern lassen. Die Restaurants sind auch vorzüglich und ich muss sagen, dass dies der beste Ort ist, den ich bislang besucht habe, für Feinschmecker in Asien ist.
Am Silvester habe per Zufall, als ich ins Taxi einsteigen wollte, fünf coole Österreicher getroffen und ich muss sagen, der Abend war sehr schön, fast perfekt für meinem Geschmack. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Reisen macht sehr viel Spass, man trifft so viele tolle Leute und das neue Jahr hat noch besser angefangen als alte aufgehört hat. Ich glaube, dieser Ort, An Bang Beach, hat was magisches und ich möchte mich bei allen Leuten bedanken, die mir auf allen meinen Reisen bislang begegnet sind und mir diese tolle Zeit ermöglicht haben.
Auf ein erfolgreiches und spannendes 2016!